![]() |
![]() |
Allgemeine und organische Chemie für Biologen (Univ.-Prof. Dr. Peter Claus) |
Prüfungsdatum: 2001-02-01 |
![]() |
1.Was versteht man unter folgenden Begriffen? Freie Aktivierungsenthalpie;Thiosulfate;Manganometrie;ß-Strahlen 2.Zeichnen Sie schematisch ein galvanisches Element mit 2 Kupfer-Elektroden.In beiden Halbzellen sind Kupfersulfat-Lösungen enthalten;unter welchen Bedingungen kann mit Hilfe eines solchen Elements elektrische Energie gewonnen werden(mit erklärender Diskussion und Formulierung der ablaufenden Elektrodenreaktionen)? 3.Formulieren sie die stöchiometrische Reaktionsgleichung für die Oxidation von Toluen (=Methylbenzen)zu Benzoesäure mit Hilfe von Kaliumpermanganat als Oxidationsmittel! 4.Worauf beruht eine bekannte Methode zur Altersbestimmung organischer Materialien? 5.a)Wie kann der Endpunkt bei Titrationen von Säuren oder Basen bestimmt werden(mit Erklärung der Funktionsweise)? b)Wieviel Kaliumpermanganat (in Gramm) benötigen Sie, um 200 ml einer 0,25-normalen Lösung herzustellen (Verwendung im sauren Bereich)? 6. 49 Gramm Stickstoff-Gas sind in einem Gefäß von 120 Liter Rauminhalt eingeschlossen. Um wieviel bar steigt der Druck, wenn die Temperatur von 25° auf 100° C gesteigert wird? 7. Ermitteln Sie mit Hilfe des Mischungskreuzes, welche Normalität eine Lösung besitzt, welche durch Vermischen von 10 ml einer 6,5-normalen Lösung mit 40 ml einer 1,5-normalen Lösung erhalten wurde! 8. Wieviel Gramm Schwefelsäure sind in 36 ml einer wässrigen Lösung enthalten, wenn bei einer Titration dieser Lösung mit 0,2-normaler NaOH-Lösung (f=0,925) 25,35 ml verbrauch werden? 9.Was versteht man unter folgenden Begriffen? Inversion;Disproportionierung;Quartäre Ammonium-Salze;Mesoform 10. Serin entspricht-nach systematischer Bezeichnung - 2-Amino-3-hydroxy-propan-säure.Schreiben Sie eine Formel an, welche die Konfiguration von natürlichem Serin erkennen lässt. 11.Diskutieren Sie den Begriff"Keto-Enol-Tautomerie" am Bsp. der Verbindung mit dem systematischen Namen 1-Phenyl-propan-1-on! 12. Diskutieren Sie den Begriff "Mesomerie" am Bsp. des durch abspaltung eines Protons aus Nitromethan entstehenden Anions! 13.Führen Sie in Form von Reaktionsgleichungen folgende Reaktionen aus: a)Addition von Blausäure an 2-Methyl-propanal b)Nitrierung von Benzoesäure-methylester (Benzoesäure=einfachste aromatische Carbonsäure) 14. Aus welchen Bestandteilen bestehen Nucleinsäuren (mit formelmäßiger Darstellung dieser Bausteine, wobei für den Fall, dass mehrere eines solchen Bausteins enthalten sein können, ein Beispiel genügt)? 15.Erklären Sie den Ablauf einer sogenannten "Sn1-Substitution"!Zeichnen Sie dazu ein Reaktionsenergiediagramm! |
![]() |
Home - Fragenpool ansehen - Neue Prüfungsfragen einbringen |